Neue Außenstelle der Dr. Albert-Liebmann-Schule „Baby Goldbach“

Ein besonderer 1. Schultag an unserer neuen Außenstelle: liebevoll „Baby Goldbach“ genannt!
Mit großer Freude durften wir zu Beginn dieses Schuljahres die Eröffnung unserer neuen Außenstelle feiern. Schon am frühen Morgen herrschte vor dem neuen Gebäude gespannte Aufregung: bunte Schultüten, fröhliche Gesichter und neugierige Blicke machten deutlich, dass dieser Tag etwas ganz Besonderes ist.

 

Zwei Klassen starten gemeinsam ins Abenteuer
An der neuen Außenstelle lernen nun eine erste und eine zweite Klasse. Die Erstklässler erlebten ihren allerersten Schultag voller Staunen: neue, freundliche und helle Klassenräume, neue Kinder, neue Betreuungspersonen und natürlich die erste gemeinsame Unterrichtsstunde. Auch die Zweitklässler waren aufgeregt – schließlich sind sie nun die „Großen“ am Standort Goldbach und konnten die Kinder herzlich willkommen heißen.

 

Musikalische Begrüßung mit Rhythmen und Jemben

Ein besonderes Highlight des Vormittags war das Begrüßungslied der Zweitklässler, das sie für die neuen Erstklässler einstudiert hatten. Mit viel Schwung und leuchtenden Augen sangen sie ihr Willkommenslied – begleitet von kräftigen Jembenrhythmen, die das ganze Schulhaus zum Klingen brachten. Diese musikalische Darbietung sorgte nicht nur für Gänsehaut, sondern auch für strahlende Gesichter bei den Kindern und ihren Familien.

 

 

 

 

 

 

Ein Pausenhof zum Spielen und Bewegen
Nach den ersten Unterrichtsstunden konnten die Kinder den großzügigen Pausenhof erkunden. Hier gibt es reichlich Platz, um sich auszutoben, Rädchen zu fahren oder neue Spiele auszuprobieren. So finden die Schülerinnen und Schüler nicht nur Bewegungsausgleich, sondern auch viele Möglichkeiten, neue Freundschaften zu knüpfen und die Klassengemeinschaft zu stärken.

Nach den ersten gemeinsamen Stunden war klar: Unsere neue Außenstelle ist ein lebendiger Lernort geworden, an dem sich alle schnell wohlfühlen. Wir freuen uns auf ein spannendes Schuljahr voller gemeinsamer Erlebnisse und wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen Frau Kriegenhofer und Frau Staab einen tollen Start!